Maya (Religion)

Aus AnthroWorld

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Maya (Religion)

„Die indische Göttin Maya (Sanskrit, f., माया, māyā, Illusion, Zauberei; wörtl. das große Nichtsein, aus mahat = groß, a = nicht, Verneinung und ya = sein) enthält mehrere Ideen. Sie ist eine kreative Energie (Prakriti), ein Status der geistigen Verblendung und eine personifizierte Gottheit. Die Göttin wird auch Mahamaya genannt ("große Maya") und gilt auch als Form von Devi. In abstrahierter Form spielt Maya auch in der indischen Philosophie eine große Rolle, vor allem im Vedanta."

Glossar

  1. In der urindischen Zeit beginnt sich dieses imaginative Erleben zu verdunkeln. Die Sinneswelt, die jetzt auftauchte, verfinsterte das Geistige und wurde als der dunkle Schleier der Maya bezeichnet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:01:14

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9